AG Diversity
Der Zusammenhang zwischen Mentoring und Diversity gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zum einen spielt der Aspekt Diversity in bereits bestehenden Mentoringprogrammen eine stärkere Rolle.
Zum anderen gehen immer mehr Mentoringprogramme an den Start, die explizit Diversity als Fokus haben. Bereits auf der Jahrestagung des Forum Mentoring in Eibelstadt bei Würzburg im März 2012 gab es hierzu ein erstes Treffen in kleiner Runde.
Um sich eingehender mit der Thematik zu befassen und den Austausch der Koordinator*innen solcher Programme zu fördern, wurde auf der Jahrestagung des Forum Mentoring in Greifswald im Juni 2013 die AG Diversity formell gegründet. Dort sollen Inhalte, Arbeitsweise und Vernetzungsmöglichkeiten der AG besprochen werden. Zunächst geht es um die Vorstellung der beteiligten Mentoringprogramme und der Frage, was es bedeutet, Diversity als Programmziel zu haben. Im weiteren Verlauf der Arbeit der AG wird es auch um die Entwicklung von Qualitätsstandards von Diversity-Mentoringprogrammen gehen.
Alle Interessierte, Mitglieder wie Gäste, sind herzlich eingeladen.
Sprecherinnen
Tanja Böhm
Projektkoordination Mentoring im Berufsübergang
Gender und Diversität als Potential
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5, Raum 10.15
20099 Hamburg
+49 40 428 75-9283
tanja.Boehm@haw-hamburg.de
www.haw-hamburg.de/gateopening
Dr. Christina Lammer
Projektkoordinatorin
perspEktIve M – Mentoring für Studentinnen der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
+49 5251 60-2898
christina.lammer@upb.de
Ziele des Verbands sind Initiierung, konzeptionelle Weiterentwicklung, Institutionalisierung und Qualitätssicherung von Mentoring-Maßnahmen unter Aspekten der Chancengleichheit in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und der akademischen Personalentwicklung. Mehr dazu …