Netzwerk Mentoring Baden‑Württemberg e.V.
Das Netzwerk Mentoring Baden‑Württemberg e.V. versteht sich als Akteurin zur Vernetzung und Unterstützung gender- und diversitygerechter Mentoring‑Maßnahmen in Baden‑Württemberg.
Als gemeinnütziger Verein fördern wir die Professionalisierung von Mentoring‑Maßnahmen und die Qualifizierung von Mentoring‑Manager*innen. Wir orientieren uns dabei an den Qualitätsstandards des Forum Mentoring e.V.
Der Verein bietet eine Qualifizierung zum „Mentoring-Management“ an. Bei dieser Fortbildung wird in Modulen durch (Mentoring)-Expert*innen das erforderliche Know‑How zur Planung, Durchführung und Evaluation von Mentoring‑Programmen vermittelt.
Die nächsten Fortbildungstermine sind
19. Oktober 2020 - Moderations- und Präsentationskompetenz im Mentoring
Darüber hinaus fördern wir den regelmäßigen Austausch mit Mentoring-Aktiven aus Baden-Württemberg.
Mitglieder sind derzeit:
Hochschule Esslingen
Hochschule Heilbronn
Hochschule Mannheim
Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten in Baden-Württemberg / LakoG
Pädagogische Hochschule Freiburg
Universität Freiburg
Universität Hohenheim
Universität Konstanz
Universität Stuttgart
sowie weitere assoziierte Universitäten bundesweit.
Ansprechpartnerinnen
Gudrun Damm 1. Vorsitzende
Universität Konstanz
07531 88-4780
gudrun.damm@uni-konstanz.de
Doris Schreck, 2. Vorsitzende
Pädagogische Hochschule Freiburg
0761 682-375
doris.schreck@ph-freiburg.de
Ziele des Verbands sind Initiierung, konzeptionelle Weiterentwicklung, Institutionalisierung und Qualitätssicherung von Mentoring-Maßnahmen unter Aspekten der Chancengleichheit in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und der akademischen Personalentwicklung. Mehr dazu …