Regionalgruppe Norddeutschland
Seit 2012 treffen wir uns zweimal im Jahr im zentral gelegenen Hamburg zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung zwischen den Standorten.
Folgende Mitglieder hat das Netzwerk:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – via:mento / via:mento_ocean
Universität Greifswald – Verbundprojekt KarriereWegeMentoring Wissenschaft M-V
Hochschule Flensburg – eQUAL
Hochschule für Angewandte Wirtschaft Hamburg – Mentoring im Übergang zum Beruf -Diversität und Gender als Potenzial
Hochschule Osnabrück – Mentoringprogramm für Erstsemesterstudierende
Universität Rostock – Verbundprojekt KarriereWegeMentoring Wissenschaft M-V
Hochschule Stralsund – KarriereStartMentoring M-V – im Tandem zum Erfolg
Leibniz Universität Hannover – Next Step
Leuphana Universität Lüneburg – ProScience / ProViae / enterJOB
Stiftung Universität Hildesheim – ProKarriere-Mentoring
Universität Hamburg (MIN Fakultät, Exzellenzcluster CUI, Forschungsverbünde SFB 676 und SFB 925), DESY, MPSD und PIER Helmholtz Graduate School – dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences
Universität Göttingen – Dorothea Schlözer-Mentoring / KaWirMento / WeWiMento
Universität Vechta – DiVA Mentoring für Studentinnen
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Mentoring für Postdoc-Wissenschaftlerinnen an der Medizinischen Fakultät
Ansprechpartnerinnen
Dr. Marta Chiarinotti
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
via:mento / via:mento_international
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
Tel.: +49 431-8801018
mchiarinotti@gb.uni-kiel.de
Dr. Stefanie Westermark
Universität Rostock
KarriereWegeMentoring Wissenschaft M-V
Universitätsplatz 1
Raum 012
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498-1047
stefanie.westermark@uni-rostock.de
Ivette Döring
Universität Rostock
KarriereWegeMentoring Wissenschaft M-V
Universitätsplatz 1
Raum 012
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498-5747
ivette.doering@uni-rostock.de
Ziel des Verbandes „Forum Mentoring e.V.“ ist die Erreichung von Chancengerechtigkeit der Geschlechter in Wissenschaft und Forschung.
Der Verband dient der Vernetzung und Unterstützung gender- und diversitygerechter Mentoring-Maßnahmen in allen Stufen der Ausbildung und Qualifikation unter besonderer Berücksichtigung von Frauen. Weiterlesen…